Gisela Müller-Kronpaß
Ein Leben mit der Kunst
Vita: Gisela Müller-Kronpaß
Geburtsjahr: 1952 Geburtsort: München
Gisela Müller-Kronpaß wurde 1952 in München geboren und hat ihr Abitur 1972 am Musischen Pestalozzi-Gymnasium in München abgelegt. Ihre künstlerische Ausbildung führte sie zur Akademie der Bildenden Künste in München, wo sie 1978 ihr Künstlerisches Staatsexamen ablegte. Zwei Jahre später erlangte sie ihr Pädagogisches Staatsexamen.
Beruflicher Werdegang und Familie
Von 1980 bis 1982 war Gisela als Studienrätin für Kunsterziehung am Gymnasium Mallersdorf/Pfaffenberg tätig. In den Jahren 1982, 1988 und 1992 kamen ihre drei Töchter zur Welt. Seit 1982 ist sie in der nationalen und internationalen Kunstszene aktiv, mit zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland.
Vortragstätigkeit und Kunsterziehung
Seit 1983 hält Gisela Vorträge zur Deutung von Kinderzeichnungen unter dem Titel „Kinderzeichnungen als Spiegel der Seele“. Ihre Expertise in der Kunsterziehung führte sie zwischen 1989 und 1991 an das Gymnasium Fürstenzell und 1993 an die Realschule Bad Griesbach.
Kunsthofschule St. Wolfgang und weitere Tätigkeiten
Von 1996 bis 2009 leitete Gisela die „Kunsthofschule St. Wolfgang“, die sie in einem denkmalgeschützten Holzbauernhof eigenhändig renovierte. Diese Einrichtung bot Kurse, Malevents und kunsttherapeutische Förderung für Kinder und Erwachsene an und war von 2004 bis 2009 um ein Kunstcafé erweitert, das Musikveranstaltungen, Lesungen und Ausstellungen beherbergte.
Lehrtätigkeiten und Kunstprojekte
Von 1996 bis 2011 war Gisela als Dozentin an den Volkshochschulen Bad Griesbach, Rotthalmünster und Ortenburg tätig und führte seit 1996 Kunstprojekte mit Schulen und Kindergärten unter dem Motto „Kunst & Schule“ durch.
Zwischen 2009 und 2011 arbeitete sie in der Künstlergemeinschaft KUSS Bad Griesbach, wo sie ein Atelier betrieb und Ausstellungen sowie Kurse anbot. Von 2011 bis 2018 leitete sie den „Künstlerladen“ in Vilshofen, ein Atelier mit Galerie, Seminaren und dem Verkauf von Künstlermaterial.
Ehrenamtliche Tätigkeiten und aktuelle Projekte
Von 2014 bis 2016 engagierte sich Gisela ehrenamtlich als Sprachpatin für junge Migranten, wobei sie Kunst als Kommunikationsmittel nutzte. Zwischen 2016 und 2018 führte sie monatlich „Malen mit Demenz“ im AWO-Altenheim Vilshofen durch.
Seit 2018 lebt Gisela bei Fürstenzell, wo sie weiterhin aktiv in ihrem Atelier arbeitet und regelmäßig Ausstellungen organisiert.
Mitgliedschaften
-
Aktives Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler Niederbayern (BBK)
-
Aktives Mitglied im Kunstverein Passau
-
Aktives Mitglied im Künstlerverein „Rauchzeichen“
-
Aktives Mitglied im „Kunst- & Geschichtsverein“ Vilshofen an der Donau
Gisela Müller-Kronpaß - Ihr Beitrag zu Bildung-s-ART
Handsigniert
100 €
Entdecken Sie Bildung-s-ART
Erkunden Sie die faszinierende Welt von Bildung-s-ART und erfahren Sie, wie Sie Teil unserer Mission werden können, Bildung und Kunst zu fördern. Lassen Sie sich von unserer Arbeit inspirieren und engagieren Sie sich für eine bessere Zukunft.