Robert Weber: Die Freihet der Kunst
Entdecken Sie die Geschichte von Robert Weber und seine bedeutenden Beiträge zur Kunst und Bildung.
Vita: Robert Weber
Geb. am 05.08.1967 in Arnstorf Niederbayern, mit 11 Jahren begonnen zu zeichnen und zu fotografieren, nach meiner Ausbildung zum Schreiner , 8 Jahre Kundendienst bei einem großen Fenster Herstellers, Aufbau einer eigenen Firma und Fortbildung zum Bausachverständigen, blieb meine große Leidenschaft die Malerei und die Fotografie, mit der Entscheidung 2004 mich nur noch der Kunst zu widmen, zog ich nach Vilshofen an die Donau, wo ich seid 2010 mein eigenes Atelier habe, das auch für andere Künstler offen steht. Autodidakt seit 2004
Als Mitglied im BBK Niederbayern, Deggendorfer Kunstverein und Klub der Querdenker, mehreren Ausstellungen und internationalen Bild und Fotopreisen arbeite
ich an vielen Projekten, Installationen, Foto Workshops, Mal und Spachtelkurse für Kinder und Erwachsene
Was will ich mit meinen arbeiten ausdrücken: provokantes und sinnliches, nachdenkliches und positives, vor allem anders zu sein, anders zu leben und zu erleben, anders darzustellen und Menschen zum nachdenken bringen, die Natur zu schützen und die Tiere, Nachhaltig zu denken und zu leben. Menschen zusammen führen, mit ihnen gemeinsame Projekte angehen und das freie und kreative zu fördern, mich selbst zu leben und zu erleben.
Und offen für alles Außergewöhnliche und Verrückte
Tun heißt Veränderung!
Meine Arbeiten reichen von Zeichnungen, Malerei in Öl und Acryl, Schaumskulpturen, 3d Leinwänden, Installationen im Raum und in der Natur, Fotografie, Bildbearbeitung.
Kunst ist für mich Freiheit und so bleibe ich nie lange einem Stil treu, wechsle hin und her und komme doch wieder in alle Bereichen zurück.
Ausstellungen:
-
Gruppen Ausstellung, „Überflüssig“ März 2018, Burg Obernberg, Austria
-
Mitgliederjahresausstellung BBK, Kulturmodell, Passau Juni 2018
-
Gruppen Ausstellung, „colors for emotions“ Juni 2018, Contomplor Wien, Austria
-
Gruppen Ausstellung, „Klimawandel“ Juli 2018 Palais im Stadtpark Deggendorf
-
Gruppenausstellung, „Kunst am Zaun“ September 2018 Börepark Wien, Austria
-
Gruppenausstellung, „der zufriedene Sklave“ Okt 2018 Lichtraum1 Wien, Austria
-
Mitgliederausstellung BBK, „30/30“ Okt 2018 Altes Rathaus Pfarrkirchen
-
Ausstellung, „form trifft figura“ Nov 2018 Marktgalerie Rotthalmünster
-
Mitgliederausstellung, Deggendorfer Kunstverein, Dez 2018 Deggendorf
-
Internationale Ausstellung, „überschäumend“ März 2019 Obernberg Austria
-
Einzelausstellung „übersicht der freiheit“ Februar-Mai 2019, KKH Mallersdorf
-
Internationale Ausstellung, Buchkunst, April 2019 Stadtbücherei Pisek Tschechien
-
Einzelausstellung „ich bin frei von vorgaben“ Donauatelier, Juni 2019, Passau
-
Einzelausstellung „mischung“, Juni-September 2019, KKH Vilshofen
-
Einzelausstellung „übersicht der freiheit“ Juni-September 2019, KKH Bogen
-
Künstlerhof, 4 Tage Kunstworkshop Juli 2019, Deggendorf
-
Gruppenausstellung „Heilkunst“, Juli 2019, Palais im Stadtpark, Deggendorf
-
Gruppenausstellung „Klimawandel“ August 2019, Haus der Wildnis, Zwiesel
-
BBK Mitglieder Ausstellung “30/30“ August 2019, Kulturmodel Passau
-
BBK Mitglieder Ausstellung „30/30“ September 2019 Altes Rathaus Pfarrkirchen
-
Gruppenausstellung „Kunst am Zaun“ September 2019, Börsepark Wien, Austria
-
Gruppenausstellung „Farben und Formen“ September 2019, Kunsthaus Grub, Grafling
-
Foldart Kunstpreis „folding light“ September 2019, Foldart, Kolbermoor
-
Mitgliederausstellung Kunstverein Deggendorf, 2019,Kapuzienerstadl, Deggendorf
-
3 Länder Ausstellung, März 2020, Burg Obernberg, Obernberg, Austria
-
Einzelausstellung, flying cologne, Sep.2020, Lichthaus Remagen, Köln
-
Mitgliederausstellung Kunstverein Deggendorf, 2020,Kapuzienerstadl, Deggendorf
-
Gruppenausstellung, „der zufriedene Sklave“ Juli 2021, Imatra,Finnland
-
Gruppenausstellung,KUNST, August-Sep. 2021, Schloss Neuburg a Inn,
-
Kunst am airport, „Bewegung Kunst“ Juni 2022, Airport Nürnberg
-
Mitgliederausstellung Kunstverein Deggendorf, 2022 Kapuzienerstadl, Deggendorfer
Robert Weber - Sein Beitrag zu Bildung-s-ART
60/80cm
Acryl
120.- Euro,
30/40cm
Acryl/mix/collage
50.- Euro
30/40cm
Acryl/mix/collage
50.- Euro,
<Acryl 3D
200 €
Entdecken Sie Bildung-s-ART
Erkunden Sie die faszinierende Welt von Bildung-s-ART und erfahren Sie, wie Sie Teil unserer Mission werden können, Bildung und Kunst zu fördern. Lassen Sie sich von unserer Arbeit inspirieren und engagieren Sie sich für eine bessere Zukunft.